Pflegerischer Triathlon: Von der SIS über BI zum Pflegegrad in unserer Bonus-Version incl. Indikatoren für die DAS
Beschreibung
Durch die Schaffung des Strukturmodells und darauf aufbauend das BegutachtungsInstrument, welches wiederum einen Teil der Indikatoren zur externen Qualitätssicherung darstellt, ist eine in sich geschlossene Darstellungsmöglichkeit des pflegerischen Assessments, einer gemeinsamen Sprache und Dokumentation entstanden.
Im Alltag der Pflegefachkraft findet dieser Zusammenhang bisher noch wenig praktische Anwendung.
Diese Fortbildung motiviert, die Systematik zu nutzen, um
- eine gemeinsame Sicht auf den Bewohner zu entwickeln,
- eine sichere Expertise im Begutachtungsinstrument zu erlangen und
- eine gemeinsame Sprache mit dem MDK zu finden.
Inhalte:
• SIS als ein Teil unseres pflegerischen Assessments verstehen (nach Teilnehmerbedarf als Mittelstreckenlauf oder als Sprint.)
• BI: Begutachtungsbereiche und Leistungsfähigkeiten incl. Punktevergabe kennenlernen (mit A- und B-Note)
• Transfer auf konkrete Beispiele aus dem eigenen Pflegealltag leisten
• Vom BI zum Pflegegutachten
• Unser Halb(jahres)marathon: BI als Teil der externen Qualitätssicherung (mit Punktrichter DAS)
• Das Pflegegradverfahren, Staffellauf mit vielen Etappen und vielen Läufern im gemeinsamen Training
• Das Pflegegradverfahren im Schwesternverband: Kein Geländelauf ohne Landkarte zur Orientierung