Innerbetriebliche Fortbildung: Führen in der Sandwichposition (Baustein A) (2-Tages-Seminar)

Veranstalter:
Akademie Neunkirchen
Zielgruppe:
SV MitarbeiterInnen mit Führungsverantwortung, die gleichzeitig im Team mitarbeiten
Veranstaltungsort:
Neunkirchen, Saar
Anzahl gepl. Stunden:
16
Teilnehmerzahl:
9

Beschreibung

Wohnbereichsleiter*innen, Teamleiter*innen, Pflegedienstleitungen und ihre Stellvertreter*innen im pädagogischen oder pflegerischen Bereich sind oft Spezialisten auf ihrem Fachgebiet und nehmen darüber hinaus Leitungsaufgaben wahr. Diese Führungskräfte bleiben weiterhin Fachkraft und werden gleichzeitig Führungskraft.
Dieser doppelte Auftrag führt nicht selten zu Rollenkonflikten und birgt zahlreiche Herausforderungen an die neue Leitungskraft. Sie steht im Spannungsfeld der unterschiedlichsten Interessen und Erwartungen und trägt Verantwortung sowohl für die Gestaltung der fachlichen Abläufe als auch die Führung ihrer Mitarbeiter*innen.
Leitungen in dieser Sandwichposition nehmen somit eine wichtige Funktion innerhalb der Abteilung und der gesamten Organisation ein.
Zielsetzung des Seminars ist die Unterstützung der Entwicklung des eigenen Leitungsverständnisses vor dem Hintergrund des Leitbildes der Einrichtung, um ein Team zu führen, das den Arbeitsauftrag der Assistenz, Förderung oder Pflege kompetent erfüllen kann.

Neben den theoretischen Referenteninputs finden kreative Lernmethoden Platz, um reflexives Lernen zu ermöglichen.


Inhalte:
• Schärfung der eigenen beruflichen Rolle
• Aufgaben als Leitungskraft
• Führungskonzept und eigener Führungsstil
• Arbeiten mit und im Team – Teamdynamik erkennen und nutzen
• Kommunikation als Vorgesetzter