Lagerung als Prophylaxe - Workshop
Beschreibung
Lagerung und Transfer hilfsbedürftiger Personen sind wesentliche Bestandteile der Aktivierung und Mobilisation in der Pflege. Des Weiteren dient eine fachlich adäquate Lagerung zur Dekubitus- und Kontrakturprophylaxe, und trägt weiterhin zur Erhaltung bzw. Verbesserung der Lebensqualität betroffener Personen bei.
Die Fortbildung vermittelt zum einen Lagerungstechniken und Möglichkeiten effektiven Transfers zur Verbesserung einer prophylaktischen Pflege und Aktivierung hilfsbedürftiger Menschen und gibt zum anderen Anregungen zum gesundheitsfördernden Verhalten der Pflegenden.
In diesem Seminar sammeln Sie Bewegungserfahrung, machen Eigenerfahrung wie Sie mit Gewichtsverlagerung kräfteschonendere Bewegungen ausführen können.
Sie bekommen einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten wie Sie einen anderen Menschen in seiner Bewegung unterstützen können statt, diese für ihn zu übernehmen.
Bitte mitbringen:
Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und warme Socken
Inhalte:
• Wahrnehmung des eigenen Körper
• Verteilung und Druckentlastung
• Massen und Zwischenräume
• Rückenschonendes Arbeiten
• Kinästhetische Positionierung (Spiralförmig mobilisieren)
• Verschiedene Positionierung ( Sitzbett, 45°, 90° und 135°)
• Transfer von Bett auf Stuhl oder Rollstuhl
• Hilfsmittel verwenden