Palliatives Handeln im Pflegealltag (2-Tages-Seminar)
Beschreibung
Anerkannt als Fortbildung für die Mitarbeitenden in der Betreuung nach § 43b SGB 11
Diese Fortbildung setzt die Wichtigkeit der individuellen Pflege und der damit verbundenen Erhaltung der Lebensqualität und des Wohlbefindens in den Fokus. Diese spielen gerade im Bereich der palliativen Pflege noch einmal eine hervorgehobene Rolle. Das personenzentrierte pflegen, begleiten und betreuen stehen hier im Mittelpunkt. Der kurative Ansatz aus der allgemeinen Pflege wird durch den palliativen Ansatz ersetzt.
Inhalte
• Die Teilnehmer:innen werden in die Lage versetzt den Bewohner:innen eine individuelle Pflege und Betreuung anzubieten.
• Kulturelle und auch spirituelle Aspekte werden erläutert
• An- und Zugehörigen-Unterstützung ist ebenfalls Bestandteil